Montag, 2. Juni 2014

15. Kurstag, 03. Juni 2014

Vorbereiten: Videokamera und 2 Stative ausleihen.

Ziele
  1. Aufnahmen sichten (visionieren), Erfahrungen beim Interviewen austauschen
  2. Aufbau eines Videobeitrags
  3. Einführung in der Medienwerkstatt
  4. Schnitt QR Code, Aufnahmen und Schnitt Fremdsprachen
  5. evtl. Ideen für eigener Beitrag sammeln

Ablauf
08.20h
  • Ziele besprechen
  • Erfahrungen beim Interviewen austauschen: Aufnahmen visionieren
  • evtl. Beispielinterview anschauen (Altersheim)
  • Aufbau eines Beitrags: evtl. Beispielbeitrag 3D Drucken
09.00h
  • Schnitt gemäss Planung und festgehaltener Kriterien
  • Schnitt QR Code, Aufnahmen und Schnitt Fremdsprachen 
09.50h Pause
10.00h Erprobung Lernetz
  • In 2er Gruppen individuell an 2 Computer Erprobungsaufgaben lösen/Navigation testen und Diverses (Pro Gruppe 20-30 Min.). Die andern: Weiterarbeit am Projekt.
  • Internetzugang: Wir nehmen 2 Computer mit und brauchen Internetzugang.
  • Fotograf: Silvan Maler, Projektleiter Technik: Er ist einerseits gespannt auf die SuS-Reaktionen und wird zudem ein paar Fotos schiessen!
11.00h LerNetz: 15 Min. im Plenum Brainstormin zu den Titelscreens.

evtl. Ideen für eigener Beitrag sammeln:
  • Über die Wii Konsole
  • über 3D Drucker (Gregor fragen, wie er funktioniert), usw.
11.35h Reflexion aufschreiben
11.50h Schluss

01. Juli 2014: ATGB im MfK besuchen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen